

SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen-Anhalt
Solvay Chemicals GmbH: Frühzeitige Berufsorientierung fördern
Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig auf den Übergang von der Schule in die Berufswelt vorzubereiten, ist die Motivation hinter dem Engagement der Solvay Chemicals GmbH, zu der auch ein Werk in Sachsen-Anhalt gehört. Das Unternehmen bietet Aktivitäten wie Betriebs- und Berufserkundungsveranstaltungen für Gymnasiasten und Sekundarschüler, aber auch für Schulverweigerer an. …


SCHULEWIRTSCHAFT Hessen
ZEISS in Wetzlar: Gemeinsam fördern
Mit Aktivitäten für Kinder und junge Erwachsene von der Kita bis zur Hochschule engagieren sich die ZEISS Sparten Semiconductor Manufacturing Technology und ZEISS Consumer Products seit mehr als 15 Jahren im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT in Wetzlar. Die Unternehmensgruppe kommt seiner gesellschaftlichen Verpflichtung nach und unterstützt junge Menschen bei ihrer Berufswahl. Das …


SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Brose Gruppe: Starke Kooperationen zur Nachwuchsgewinnung
Junge Leute für Technik begeistern – das ist ein Ziel von Brose. Der internationale Automobilzulieferer ist bereits seit zehn Jahren im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT aktiv. Mit vielfältigen Angeboten will das Familienunternehmen Mädchen und Jungen für technische Berufe gewinnen. Ab und an werden dabei auch Körbe versenkt. Ein Beispiel ist das gemeinsame …


SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
A. Berger Präzisionsdrehteile GmbH & Co. KG: Integration aller
„Wir brauchen nicht nur Häuptlinge, sondern auch Indianer“ – Der bayerische Automobilzulieferer sieht in den jungen Auszubildenden die qualifizierten Fachkräfte von morgen und betreibt viele Aktivitäten auch an Mittelschulen, um auch deren Schülerinnen und Schüler zu fördern. Seinen drei Partnerschulen bietet das Unternehmen dafür unter anderem Betriebsbesichtigungen und -praktika, fachpraktischen …